Cuvilliés

Cuvilliés
Cuvilliés
 
[kyvi'je], François de, der Ältere, flämisch-deutscher Baumeister und Dekorateur, * Soignies (Provinz Hennegau) 23. 10. 1695, ✝ München 14. 4. 1768; trat mit 13 Jahren als Hofzwerg in den Dienst des Kurfürsten Max Emmanuel von Bayern, der ihn in München durch J. Effner und in Paris (1720-24) u. a. bei F. Blondel der Jüngere zum Architekten ausbilden ließ. Bereits 1725 wurde Cuvilliés in München Hofbaumeister. Er verband den vornehm-zurückhaltenden Stil des französischen Louis-quinze und Rokoko mit dem fantasievollen volkstümlichen bayerischen Barock. Ab 1738 veröffentlichte Cuvilliés zahlreiche Ornament- und Dekorationsstiche.
 
Werke: Ausbau der Schlösser Augustusburg (1728 ff.) und Falkenlust (1729 ff.) bei Brühl; »Reiche Zimmer« der Münchner Residenz (1730-37); Amalienburg im Park von Schloss Nymphenburg (1734-39); Altes Residenztheater München (1750-53).
 
 
H. Brunner: Altes Residenztheater in München. C.-Theater (20.-30. Tsd. 1963);
 F. Wolf: F. de C. (1967);
 J. Schnell: F. de C.' Schule Bayer. Architektur (Diss. München 1971);
 W. Braunfels: F. C. Der Baumeister der galanten Architektur des Rokoko (1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CUVILLIÉS (F. de) — CUVILLIÉS FRANÇOIS DE (1695 1768) Parmi les architectes et décorateurs qui ont illustré la Bavière au XVIIIe siècle, une place d’honneur revient à François de Cuvilliés; né dans le Hainaut, il vint tout jeune à la cour de Bavière, d’où il fut… …   Encyclopédie Universelle

  • Cuvilliés — (spr. küwijē), François, franz. Architekt, geb. 1698 in Soissons, gest. 1768 in München, bildete sich in Paris bei Robert de Cotte, war seit 1725 in Bayern tätig und wurde 1738 erster Architekt des Hofes in München und 1763 Baudirektor. Seine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cuvilliés — (spr. küwillĭeh), François, franz. deutscher Architekt, geb. 1695 in Soignies, 1738 bayr. Hofarchitekt, 1763 Baudirektor, gest. 1768 in München. Werke das. in franz. Rokokozierstil (Residenztheater 1760 etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cuvilliés — François de Cuvilliés ist der Name von dem Baumeister François de Cuvilliés dem Älteren (1695–1768) dessen Sohn François de Cuvilliés dem Jüngeren (1731–1777) …   Deutsch Wikipedia

  • Cuvilliés — François de Cuvilliés Château de Tuernich. François de Cuvilliés (23 octobre 1695, Soignies 14 avril 1768, Munich) est un architecte allemand né en Belgique. Il est reconnu comme l un des maîtres du rococo bavarois. Son style très ornemantal et… …   Wikipédia en Français

  • Cuvillies-Theater — Im Cuvilliés Theater Das Cuvilliés Theater wird als das bedeutendste Rokokotheater Deutschlands bezeichnet. Es befindet sich heute im sogenannten Apothekenstock der Münchner Residenz. Neben den Reichen Zimmern in der Residenz und der Amalienburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Cuvilliés-Theater — Im Cuvilliés Theater Im Cuvilliés Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Cuvilliés Theatre — The Cuvilliés Theatre (German: Cuvilliés Theater) or Old Residence Theatre (Altes Residenztheater) is the former court theatre of the Residenz in Munich, southern Germany. Description Cuvilliés Theatre Elector of Bavaria Maximilian III Joseph o …   Wikipedia

  • Cuvilliés-Theater — Théâtre Cuvilliés Vue des balcons du théâtre. Le théâtre Cuvilliés est un bâtiment jouxtant la résidence de Munich à Munich, édifié entre 1751 et 1753 sur des plans de François de Cuvilliés dans un style rococo bavarois. La construction a été… …   Wikipédia en Français

  • Cuvilliés, François de, The Elder — ▪ French architect born Oct. 23, 1695, Soignies, Hainaut died April 14, 1768, Munich       chief architect and decorator in the Bavarian Rococo style.       He was trained in Paris before his appointment (1725) as court architect to Duke… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”